Brücke und Fluss

„Brücke und Fluss“ ist ein poetisches Theaterstück von Roel Adam, das die Themen Krieg, Frieden und Versöhnung aufgreift. Es spielt in der geteilten Stadt Mostar, die durch den Fluss Neretva in zwei Hälften getrennt ist. Die alte Brücke, die einst als Symbol der Verbindung diente, ist nun ein umkämpftes Bauwerk. Zwei Kinder, Hanna und Zakka, die früher beste Freunde waren, stehen sich nun als Feinde gegenüber, beeinflusst durch die politischen Spannungen ihrer Umgebung. Das Stück erzählt von der Schwierigkeit, alte Freundschaften in Zeiten des Konflikts aufrechtzuerhalten, und von der Hoffnung auf eine mögliche Versöhnung.

Mit einer Besetzung von zwei Mädchen und zwei Jungen eignet sich das Stück besonders für Schulaufführungen und vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Auswirkungen von Krieg und die Bedeutung von Verständigung.