Die Dreigroschenoper

„Die Dreigroschenoper“ ist ein Meilenstein des modernen Theaters – bissig, gesellschaftskritisch und zugleich voller Musik. Erzählt wird die Geschichte von Mackie Messer, einem charmanten Gangster, der zwischen Gaunerehre, Liebeswirren und Machtspielen gerät. Während er versucht, seinen Platz in einer korrupten Gesellschaft zu behaupten, treffen Bettlerkönig Peachum, seine Tochter Polly und die Obrigkeit in einem Geflecht aus Intrigen und Gegensätzen aufeinander.

Das Stück lebt von scharfem Humor, eingängigen Songs und einer Mischung aus Satire und Sozialkritik. Brecht hält der Gesellschaft mit beißender Ironie den Spiegel vor und stellt Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und der wahren Natur des Menschen.

Eine kraftvolle Mischung aus Theater, Musik und politischer Parabel, die seit ihrer Uraufführung nichts an Aktualität verloren hat.