Die Autorin

Dea Loher (geb. 1964 in Traunstein) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikerinnen der Gegenwart. Ihre Stücke verknüpfen gesellschaftliche Themen mit poetischer Sprache und wurden vielfach ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Klaras Verhältnisse

von Dea Loher

„Klaras Verhältnisse“ ist ein poetisches Theaterstück, das die existenziellen Fragen einer Frau in der modernen Gesellschaft beleuchtet. Klara, eine Werbetexterin, kündigt ihren Job, um eine tiefere, sinnstiftende Aufgabe zu finden. Auf ihrer Reise durch die bundesdeutsche Wirklichkeit begegnet sie verschiedenen Menschen, deren Sehnsüchte und Begierden sie spiegeln. Dabei wird sie selbst zur Projektionsfläche für die Wünsche und Ängste anderer. Das Stück zeichnet eine tragikomische Gratwanderung zwischen Realität und Traum, zwischen hochfliegenden Wünschen und banalen Abgründen.

Personen und ihre Darsteller:

Klara – Annett Krietzsch
Irene – Agnes Englerrth
Gottfried – Hans Jürgen Schuster
Georg – Josef Mages
Thomas – Udo Villwock
Elisabeth – Brigitte Schmid
Chinese – Hermann Kochendörfer
Fremder – Thomas (Dam) Seeber
Aansager – Steffi Wildenhain

Regie: Angelika Süß
Bühnenbau: Gerd Krietzsch, Gerd Völkl
Licht: Johannes Murr
Ton: Bernhard Unger
Maske: Claudia Huber