


E.W. Heine (1935–2023)
Deutscher Schriftsteller, Architekt und Maler. Nach Jahren als international tätiger Architekt widmete er sich ganz dem Schreiben. In seinen Romanen und Kurzgeschichten – etwa Der Löwe schläft oder Yneps Geheimnis – verbindet er Abenteuerlust, feine Ironie und gesellschaftliche Reflexion. Seine Werke zeichnen sich durch klare Sprache und hintergründigen Humor aus.
📅 Premiere: 06. April 2018
„Vergeltung“ ist ein spannungsgeladenes Schauspiel, das sich mit Schuld, Gerechtigkeit und den Folgen menschlicher Entscheidungen auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Frage, wie weit Menschen gehen, wenn sie sich verletzt, betrogen oder ungerecht behandelt fühlen – und ob Vergeltung tatsächlich Erlösung bringt oder nur neues Unheil schafft.
Das Stück entfaltet sich als intensives Kammerspiel, in dem unterschiedliche Figuren mit ihren Motiven, Verletzungen und moralischen Grenzen aufeinandertreffen. Dabei entstehen konfliktreiche Dialoge, überraschende Wendungen und eine bedrückende, zugleich fesselnde Atmosphäre.
„Vergeltung“ ist kein leichtes Stück, sondern ein packender Theaterabend, der das Publikum mit grundlegenden Fragen über Recht und Unrecht, Schuld und Sühne konfrontiert – und dabei lange nachhallt.
Gräfin – Agnes Englerth
Abt aus Rom – E.W. Heine
Hausmädchen – Milena Alkofer
Hausdiener Mario – Dam Seeber
Polizist – Josef Mages
Regie – Steffi Wildenhain
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Vorstellung, Premiere oder Überraschung mehr.
Exklusive Einblicke, aktuelle Termine und Theaternews direkt in dein Postfach.