Seit 1996 bringt die Theatergruppe Lampenfieber Leben und Leidenschaft auf die Bühne. In den ersten Jahren war die Gruppe noch „auf Wanderschaft“ und probierte sich an den unterschiedlichsten Spielorten: im Aventinum, in der Stadtwirtschaft Kuchlbauer – mal im riesigen Nebensaal, mal im geheimnisvollen Keller –, im Troadstadl-Foyer oder im engen Turmzimmer des Schlosses. Dieses ruhelose kulturelle Umherziehen prägte die Anfänge und zeigte zugleich die große Begeisterung, mit der gespielt wurde – ganz gleich, wie ungewöhnlich oder beengt die Bühne war.
Doch irgendwann wuchs der Wunsch nach einem festen Zuhause. Nach Jahren des Reisens fand die Gruppe schließlich ihren eigenen Spielort in der alten Bahnhofshalle in Abensberg. Mit viel Herzblut, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement entstand dort ein Ort für Theater, Begegnung und Gemeinschaft. Am 19. September 2008 wurde die neue Spielstätte feierlich eröffnet – unter der Leitung des damaligen Vorstands Benno Kreuzmair.
Im Zuge dieser neuen Heimat lag es nahe, auch den Namen anzupassen: Aus der Theatergruppe Lampenfieber wurde der Verein Theater am Bahnhof e.V. – ein Name, der nicht nur den Standort widerspiegelt, sondern auch für die Reise steht, die von der ersten improvisierten Bühne bis hin zum eigenen Theaterhaus geführt hat.
Und die Geschichte geht weiter: Wer Lust hat, auf oder hinter der Bühne mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, Teil des Theater am Bahnhof e.V. zu werden. Einfach bei uns melden – wir freuen uns immer über neue Gesichter und kreative Köpfe!
Du hast Fragen, möchtest Tickets reservieren oder beim Theater mitmachen?
Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Oder schreibe uns einfach über unser Kontaktformular.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Vorstellung, Premiere oder Überraschung mehr.
Exklusive Einblicke, aktuelle Termine und Theaternews direkt in dein Postfach.